FREIE PLÄTZE: ...

Unsere kleine Gruppe

Unsere Räumlichkeiten

Wir, das sind mein Mann Sven, unsere Tochter Pia, unsere zwei Katzen Emma und Pepe sowie ich, wohnen in einem freistehenden Einfamilienhaus in Bad Bramstedt. Zu unserem Zuhause gehört ein großzügiger Garten, in dem die Kinder nach Herzenslust spielen, toben und die Natur erkunden können.

Eingangsbereich

Direkt im Eingangsbereich befindet sich die Garderobe der Kinder. Jeder kleine Gast hat hier seinen eigenen Kleiderhaken, der mit einem Foto gekennzeichnet ist, damit jedes Kind leicht erkennt, welcher Haken ihm gehört. Hier können Anziehsachen und Schuhe ordentlich verstaut werden.

Wohnbereich mit offener Küche

Im Wohnzimmer mit offener Küche findet das meiste Tagesgeschehen statt. In der Küche können die Kinder, wenn sie möchten, aktiv mithelfen – sei es beim Zubereiten von Speisen, beim Backen oder bei kleinen Aufgaben. Dank der offenen Gestaltung habe ich die Kinder beim Kochen immer im Blick.

Das Wohnzimmer bietet viel Platz für freies Spiel und gemeinsame Aktivitäten. Hier wird gebastelt, musiziert und auch der Wickelplatz ist zentral untergebracht, sodass alle Wege kurz bleiben.

Ruheraum

Nach dem Mittagessen verwandle ich mein Arbeitszimmer in einen gemütlichen Schlafraum. Jedes Kind hat sein eigenes, fest zugeordnetes Bettchen, das speziell für die Mittagsruhe vorbereitet ist. So können sich die Kinder nach einem erlebnisreichen Vormittag entspannen und neue Energie tanken.

Unser Zuhause ist ein Ort, der Geborgenheit, Sicherheit und Raum für kindliche Entfaltung bietet – sowohl drinnen als auch draußen.


Impressionen aus der Kindertagespflege

Schneemann
Schneemann
Rutschen das macht Spaß
Rutschen das macht Spaß
Im Winter füttern wir die Vöge
Im Winter füttern wir die Vöge
Schnecke
Schnecke
Wir feiern Fasching
Wir feiern Fasching
Basteln
Basteln
Spielen im Garten
Spielen im Garten
Sommerzeit
Sommerzeit
Spielen bei schönem Wetter
Spielen bei schönem Wetter
Zusammen schaukeln
Zusammen schaukeln
Kreide malen
Kreide malen


Unser Wohnzimmer – Ein Raum voller Möglichkeiten

Im Wohnzimmer haben die Kinder jede Menge Platz zum Rollenspiel, Singen, Tanzen und sogar Klettern. Die Spielsachen im Regal rotieren regelmäßig, um immer neue Anreize zu bieten – von Bällen über Stapelspiele, Duplo bis hin zu Bausteinen. Auch die Bücher werden passend zur Jahreszeit ausgetauscht, um Abwechslung und thematischen Bezug zu schaffen.

Manchmal wird das Wohnzimmer in ein richtiges Kletterparadies verwandelt: Die Couchkissen landen auf dem Boden, und dann wird fröhlich losgehüpft! Zusätzlich stehen ein Kletterdreieck, eine kleine Rutsche und ein Schaukelbogen bereit, um den Bewegungsdrang der Kinder auszuleben – gerne auch begleitet von Musik.

Der Teppich ist ein zentraler Ort für den Morgenkreis, bei dem wir gemeinsam Lieder singen, zählen und spielen. Hier wird auch die Eisenbahn aufgebaut oder Brettspiele gespielt.

Am Esstisch geht es nicht nur ums Essen: Er wird auch zum Basteln und Kneten genutzt. Die Kinder haben freien Zugang zum Bastelwagen und dürfen sich selbst bedienen. Besonders das Basteln zu den Jahreszeiten macht den Kindern immer viel Spaß und fördert ihre Kreativität.

Viele Spielmöglichkeiten
Viele Spielmöglichkeiten
Spielregal
Spielregal
Kuschelecke
Kuschelecke
Spielteppich
Spielteppich
malen basteln kneten
malen basteln kneten

Unser Garten (Wird aktuell noch umgebaut! )

Unser Garten wird derzeit umgestaltet, um den Kindern noch mehr Spielmöglichkeiten zu bieten. Das alte Klettergerüst und der Sandkasten werden abgerissen und durch ein großes neues Stelzenhaus mit vielen Klettermöglichkeiten sowie einem riesigen Sandkasten ersetzt. Im Frühjahr geht es endlich los – wir freuen uns schon sehr darauf, den Kindern bald diese neuen Abenteuerbereiche anbieten zu können!